6.Woche – 175 kmsehr felsig……und steinigund klarem, schönem Wetterdiesmal nur Stacheldraht, also unten durch 36 km nach Estaing David hatte ein letztes Bett für michmit einem felsigen und steilen Anstieg begann dieser Wochenbeginn von Conques nach Estaing
der erste Tag dieser Woche war mit 36 km sehr anspruchsvoll; aber schönes, klares Wetter und ein verheiltes Hühnerauge waren die Voraussetzung dafür
es begann harmlos……dann ein kurzer Eingriff kurz vorm Abklingen wieder im Griff das Leben eines Hühnerauges…
diese Woche war es schwieriger eine Unterkunft zu bekommen; oft erst nach mehreren Telefonaten war ich mit einem Bett erfolgreich. Deshalb musste ich zweimal meine Tagesdistanzen dahingehend anpassen. Viele Pilger aus Frankreich starten in Le Puy, dieses Jahr sollen es verhältnismässig mehr sein, als in den Vorjahren. Ein Gitebetreiber gab mir die Auskunft, er sei für die nächsten 3 Wochen ausgebucht – auch beginnt jetzt in Frankreich die Ferienzeit.
mit Mel, einem Kanadier, der in Freiburg studierte den 2.Wanderstock repariert Pausen bieten sich immer wieder andiesmal ohne Apfel 😊Brücke von Espalionbei Schönwetter immer mit dabei schönes Wetter, gute Laune mit Pascal hab ich Gite- und Restaurant Empfehlungen ausgetauscht französische Pilger, Christine u FrancoirAngel u Jean-PaulRoman aus Frankreich belgische Pilgergruppe Stan aus der Bretagne Ive u Frédéric französische Familie unterwegs nach Santiago Jean u Jean-Philippe aus Strassburg eine Pilgergruppe aus TirolFamilie aus Luzern, Fatima, Jan u Darekimmer wieder sehr herzliche Begegnungen am Camino
mittlerweile geht es ganz gut, ein kurzes Gespräch am Wegesrand mit Franzosen zu führen, wenn ich sage:
Je m'appelle Gustav, comme Gustav Eifel.. je suis autrichien..
Familie mit Esel unterwegs jetzt gibts bald Aligot 😊super Wanderweg nach Saint Chély d‘Aubracdas erste Aligot und ein Glaserl Rotwein dazu Aubrac, eine faszinierende Gegend …heut in die Aubrac-Gegend eingetaucht …wenn das Wetter mitspielt sehr beliebt für Wanderungen typische AubracRinderimmer wieder Wasserflächen zwischen den Weidendas ist der Aligotkäse……der mit dem Püree vermischt wird Aligot, eine Spezialität hier in der Aubrac-Gegend die Wolken hängen heute tiefsehr unwegsames Gelände nach diesem Hohlweg wird’s bessereinen guter Kaffee für die gute Laune und am Abend ein Panaschè Sepp, einen Niederösterreicher getroffen……und Gert, ein Bayer aus Würzburg wieder eine Apfelpause die 6.Woche geht zu Ende
morgen bin ich in Le Puy und danach beginnt für mich der Weg nach Genf; diese Strecke wird auch Via Gebennensis genannt, auf diesem Weg werde ich sehr wenigen Pilgern begegnen; der Weg von Le Puy nach Saint Jean Pied de Port heisst Via Podiensis und ist sehr beliebt bei den Franzosen
auf einmal auf einer Alm gelandet Regen war angesagt, aber ich war heut schneller verwachsene Wegeund manchmal ein Hindernis wenn das GPS nicht den richtigen Weg anzeigt aber dafür ein weicher Wanderbodenauf das GPS ist nicht immer Verlass 🙁 trotz Regenvorhersage war es heute ein trockener Wandertag und am letzten Tag der Woche erwischte mich der Regen doch noch…
9 Kommentare zu „6.Woche – von Conques bis Le Puy…“
Gerade heute haben wir von dir gesprochen. Jan und Martina ( gestern haben sie Peter und Katja getroffen) und Nico haben uns besucht….
Josi und ich kommen ob deiner Leistungen nicht aus dem Staunen heraus. Alles Gute!!@
Je m’appele Franz,
Liebe Grüße von uns aus Laval, wir hoffen dass deine Verletzung bald abklingt. Sind tolle Tage hier bei unseren Enkelkinder.
Bonne Chance et À bientôt 🇫🇷 🇦🇹
Aus der Perspektive des Hühnerauges…nicht so prickelnd…gut dass es verheilt ist.
Mit vielen Steinen kann man schöne Häuser, Brücken, Kirchen bauen…am chemin sind sie weniger angenehm…Tolle km, schöne Gegenden, interessante, nette Menschen und Kulinarik.
Freu mich auf den nächsten Bericht. Gruss aus Wien, buen camino, Betsy🙋🏼♀️🕊
Gerade heute haben wir von dir gesprochen. Jan und Martina ( gestern haben sie Peter und Katja getroffen) und Nico haben uns besucht….
Josi und ich kommen ob deiner Leistungen nicht aus dem Staunen heraus. Alles Gute!!@
LikeGefällt 1 Person
Danke Wally, liebe Grüsse 🖖🖖🖖
LikeLike
Je m’appele Franz,
Liebe Grüße von uns aus Laval, wir hoffen dass deine Verletzung bald abklingt. Sind tolle Tage hier bei unseren Enkelkinder.
Bonne Chance et À bientôt 🇫🇷 🇦🇹
LikeGefällt 1 Person
merci Franz, mon meilleur ami
LikeLike
Ohhh…..das Hühnerauge muss ja arg weh getan haben. …. Danke für das „Erzählen“ und viiiiel Glück und Segen für den weiteren Weg ::)) Liebe Grüße
Elisabeth
LikeGefällt 1 Person
Danke, es nicht immer alles eitle Wonne, aber meistens 😊
LikeLike
Aus der Perspektive des Hühnerauges…nicht so prickelnd…gut dass es verheilt ist.
Mit vielen Steinen kann man schöne Häuser, Brücken, Kirchen bauen…am chemin sind sie weniger angenehm…Tolle km, schöne Gegenden, interessante, nette Menschen und Kulinarik.
Freu mich auf den nächsten Bericht. Gruss aus Wien, buen camino, Betsy🙋🏼♀️🕊
LikeGefällt 1 Person
vielen Dank Betsy, liebe Grüsse aus Le Puy 🖖🖖🖖
LikeLike
Ho
LikeGefällt 1 Person