
Am 14.März bin ich von Zürich über Madrid nach Pamplona geflogen und mit dem Bus nach Estella. Genau dort musste ich exakt vor 3 Jahren meine Wanderung wegen der Pandemie beenden. Vielleicht ein gutes Omen, wir werden sehen
Respekt hab ich vor allem vor den ersten Wochen, meine körperliche Vorbereitung hätte besser sein können, und es dauert circa 2-3 Wochen, bis sich der Körper wieder an den Rhythmus gewöhnt.
wann startest Du in der Früh? wie lange sollen die ersten Etappen sein? wann soll ich Pausen einlegen? was ist das optimale Gewicht für den Rucksack? all dies zu optimieren, wird Aufgabe der ersten Wochen sein
all das sind Fragen, auf die gibt es nach ein paar Tagen die richtige Antwort – so werde ich morgen den Rucksack etwas erleichtern, und ein paar nicht unbedingt notwendige Sachen nach Hause schicken
Wandern – Essen – Duschen – Wäsche waschen – Schlafen…. das wird mein Tagesablauf für die nächsten Wochen; jeden Tag die Füsse pflegen, gehört natürlich auch dazu

das Problem in kleineren Orten in Spanien ist, dass zu dieser Jahreszeit fast alles geschlossen ist, oder nur am Wochenende öffnet








etwas schwierig waren am 2.Tag die 28km nach Pamplona; diese waren jedoch geeignet, mich sehr früh in die Horizontale zu begeben…


immer wieder werd ich von entgegenkommenden Pilgern gefragt, warum ich in ihre entgegengesetzte Richtung wandere – und das verschafft mir eine zusätzliche Pause, verzögert aber auch ein bisschen
aber immer wenn mir Pilger entgegen kommen weiss ich, dass ich am richtigen Weg bin








eine sehr nette Begegnung hatte ich am 3.Tag mit Olivier – er betreibt einen Supermarket in Larrasoana, dieser hatte jedoch geschlossen und ich nahm trotzdem im Gastgarten Platz, um mich etwas auszuruhen. Da kam Olivier aus dem Geschäft und offerierte mir ein Bier und wir unterhielten uns ausgezeichnet

der heutige Abstieg von Roncesvalles (Übernachtung in einem ehemaligen Kloster) nach Saint Jean Pied de Port über ca 1.000 Höhenmeter war von Regen begleitet; ich mag lieber Tage mit 40 Grad Hitze als Regen – durch den Wald entlang eines schmalen Wanderweges nach unten zu gehen, verlangte stets hohe Aufmerksamkeit, es war sehr rutschig – ausgerutscht ist man bald. Der normale Weg über die Pyrenäen war wegen noch vorhandener Schneefelder gesperrt und unpassierbar; bis Ende März gibts eine Alternativstrecke für den Abstieg nach Frankreich

trotzdem, dass ich nicht nur den Rucksack sondern auch mich regensicher gemacht hab, war ich mach 12 km, ca die Hälfte der heutigen Strecke, total durchnässt – nicht nur Regen, auch Schweiss waren die Ursache dafür



heute mach ich in Saint Jean Pied de Port einen Tag Pause, einen Tag in der Woche zur Erholung der Strapazen, das hab ich eingeplant
Daanke für das Mitnehmen auf deine Reise und alles alles Gute für die nächste Strecke::))
Liebe Grüße.
LikeGefällt 1 Person
vielen Dank, lg🖖
LikeLike
Ob du eilst oder langsam gehst, der Weg vor dir bleibt der Gleiche!
Weiter viel Glück und ich bin gespannt auf Deine nächsten Berichte.
Lieber Gruß
Chris
LikeGefällt 1 Person
Danke Chris, lg🖖
LikeLike
Du kommst doch bestens voran und sicherlich wir es noch schöne warme Tage geben wo du dir vielleicht eine Abkühlung wünscht. Ich hab immer 1 Tag Pause in der Woche gemacht und mich da auch immer verwöhnt mit einem eigenen Zimmer Dusche und Bettzeugs. Mein Rucksack hatte schlussendlich 8,5 kg und das war super. Übrigens gab ich gegen den Regen einen großen Poncho genutzt anstatt Regenkleidung. Das ist luftiger leichter und man schwitzt nicht so drunter. Außerdem passt der Rucksack auch noch drunter doppelt geschützt und die Hosenbeine hab ich auf halb gemacht damit sie nicht so Klitsche nass sind auch gut fur Socken und Schuhe. Aber du musst es einfach ausprobieren. Weiterhin Buen Camino und alles gute und tolle Begegnungen 🍀👣🍀
LikeGefällt 1 Person
vielen Dank, lg🤗
LikeLike
Alles Gute für Deine Tour !
Freue mich immer wenn ich Deine Berichte lese !
L.G. Erhard
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir Erhard, lg🖖
LikeLike
Lieber Gustav!
Alles Gute auf Deiner Reise, wünsche Dir für jeden Tag Glück und Freude und freue mich schon auf Deine Ankunft in Niederösterreich.
Plane bitte Rast, Essen und Schlafen bei mir im Tullnerfeld ein!
LG aus Wien
Gernot
LikeGefällt 1 Person
Danke lieber Gernot, lg🖖
LikeLike
Lieber Gustl, ich bewundere dein Vorhaben. Weiß aber, dass du es schaffst. Alles Gute weiterhin. 🍀☀️
LikeGefällt 1 Person
Danke Helmut, lg🖖
LikeLike
Gustl, du bst der helle Wahnsinn. Aber du wirst wahrscheinlich wunderbare Landschaften erleben. Wünsche dir weitere schöne Tage und bleib xund! LG Charly
LikeGefällt 1 Person
Danke Charly, liebe Grüsse aus Frankreich 🖖🖖🖖
LikeLike
Erhol dich gut. Schade dass ich erst in 4 Wochen in Frankreich bin (Laval), hätten uns dann auf ein Gläschen getroffen. Alles Gute weiterhin….
Franz
LikeGefällt 1 Person
Das wär super Franz🖖🖖🖖
LikeLike
Ich wünsche dir alles Gute zu deinem neuen Abenteuer, viel Freude, schöne Erlebnisse und alles was noch dazu gehört. Ein Pausentag pro Woche kann auch sehr wertvoll sein. Wünsche auch wenig Regentage, die sind einfach beschwerlicher.
Ja, ich weiß wie wichtig ein nicht zu schwerer Rucksack ist. War vor vielen Jahren in Asien u. Südamerika hunderte Kilometer in den Bergen unterwegs, nachträglich betrachtet war leider meist zu viel im Rucksack.
Freue mich über deine Berichte. LG aus Klagenfurt
LikeGefällt 1 Person
Danke Alfred, ja ich kann mich auf Deine ausgedehnten Touren erinnern, liebe Grüsse aus Frankreich 🖖🖖🖖
LikeGefällt 1 Person
Hallo Gustav, roncevalles, Kloster und Pied de Port rufen wieder Erinnerungen wach obwohl es inzwischen schon 14 Jahre her ist, dass ich dort war. Wünsche dir alles Gute…glg Gerhard
LikeGefällt 1 Person
Servus Gerhard, ja es ist immer wieder schön, in Erinnerungen zu schwelgen, das macht das Leben so interessant, es bedeutet, dass Du etwas erlebt hast, lg🖖
LikeLike
Toi toi für die weiteren Etappen. Ich bin ganz stolz auf Dich mi tesorito 🥰
LikeGefällt 1 Person
Danke mi amor 😘
LikeLike
Die Genüsse und die Nöte verfolge ich mit Interesse, wünsche Ihnen buen camino, Regen nur in der Nacht (weil wir ihn so bitter nötig haben!), und am Weg ideale Bedingungen! Viele Freuden, bin schon gespannt auf den nächsten Bericht.
Alles Gute Elisabeth 🙋🏼♀️🕊
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, mit lieben Grüssen aus Frankreich 🖖🤗
LikeLike
Immer eine Freude die Berichte zu sehen, die Genüsse und auch die Nöte mit Interesse zu verfolgen. Sehr imposant!!
Buen camino und Regen nur in der Nacht ( denn brauchen tun wir ihn dringend !! ). Tagsüber wünsche ich Ihnen dann angenehmes Begleitwetter😃
Freu mich auf den nächsten Bericht 🤗
Liebe Grüsse aus Wien Elisabeth 🙋🏼♀️🕊
LikeLike
Hallo Gustav, du schreibst, dass du der Letzte bist, der die Herberge verlässt.
Welche Uhrzeit kann ich mir da vorstellen?
Ich wünsche dir weiterhin eine gutes, sicheres und die Gesundheit beachtendes wandern.
LikeGefällt 1 Person
so gegen 8h mach ich mich auf den Weg, da bin ich manchmal wirklich der letzte,
aber es ist tagsüber weder zu heiss, noch sind es nicht zuviele die unterwegs sind, da macht es für mich wenig Sinn, früher aufzubrechen
LikeLike